Aktuelles - Reit-und Fahrverein Grafenhaun

Reit-und Fahrverein Grafenhaun e.V.
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Letzte Aktualisierung: 06.05.2023
Letzte Aktualisierung: 06.05.2023
Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles


Orientirungsritt 2023- "Reiten, Fahren und Radeln"

Am 1. Mai 2023 fand der jährliche Orientierungsritt des Reit- und Fahrvereins Grafenhaun in Schmatzhausen statt. Zum ersten Mal gab es dieses Jahr eine Kurzstrecke und eine Langstrecke, sowie die Teilnahmemöglichkeit für Kutschengespanne.

Auf der Kurzstrecke gingen insgesamt neun Paare an den Start.
Zunächst musste ein Fragebogen rund ums Pferd gelöst werden, bevor es auf die 5 Kilometer lange Strecke ging.
Am Ende wartete ein Geschicklichkeitsparcour auf der Turnierwiese.
Besondern Eltern-Kind Paare nutzten die Kurzstrecke als geführte Variante, so war der jüngste Reiter gerade einmal drei Jahre alt.

Alle Teilnehmer erhielten eine Erinnerungsschleife und einen Sachpreis.
Die Langstrecke mit 15,5 Kilometer nutzten 18 Paare, davon drei Gespanne.
Bis auf einen kleinen Regenschauer am Ende, kamen alle Teilnehmer zufrieden und unfallfrei wieder im Ziel an.

Den ersten Platz auf der Langstrecke belegte das Reiterduo Andrea Höhnl und Helmut Höhnl aus Vohburg, der zweite Platz ging an Andrea Glöbl und Michael Lorenz vom Labertaler RFV Mallersdorf-Pfaffenberg. Der dritte Platz ging an Katharina Ecker und Magdalena Dietl vom RFV Straubing-Oberpiebing.


Bericht zur 50-Jahr-Versammlung des Reit- und Fahrvereins Grafenhaun

Grafenhaun: vergangenen Samstag fand unter reger Teilnahme der Mitglieder die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Reit- und Fahrvereins Grafenhaun im Gasthaus Pichlmeier in Schmatzhausen statt.


Geehrte Mitgleider für 50-jährige Vereinszugehörigkeit (v.  rechts): 1.Vorstand, Hr.  Werner  Hopfensberger, Kröning;
Hr. Alfons Weinzierl, Altheim; Hr. Max Reitmeier, Hohenthann; Max Englbrecht, Hohenthann; Josef Kopp, Altheim;
2.Vorstand IreneEdmaier; Rottenburg a.d. Laaber)


Ansprache der 2. Bürgermeisterin von Hohenthann, Fr. Ursula Beck

Nach der Ansprache der zweiten Bürgermeisterin aus Hohenthann, wozu Grafenhaun ebenso  wie Schmatzhausen  gehört,  wurde  die  aktuelle  Vorstandschaft  persönlich vorgestellt,  und  die  neu  restaurierte  Vereinsstandarte  vorgezeigt.
Dann  erfolgte  die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder (für 20-, 30-, 40- und auch 50-jährige aktiveMitgliedschaft) mit Urkunden und Ehrennadeln.

Im Anschluss gab es unter musikalischer  Untermalung  ein  gutes,  aus  der  Vereinskasse  finanziertes  Essen  und noch  ein  lustiges  und  produktives  Beisammensein,  bei  dem  auch  die  nächsten Vereins-Aktivitäten, wie Orientierungsritte oder Kutschenrundfahrten, besprochen wurden.

Der Verein sieht sich auch weiterhin gut aufgestellt, und bedankt sich bei den Mitwirkenden.

Created with WebSite X5
Reit-und Fahrverein Grafenhaun e.V.
Buttenbach 3
84178 Kröning
Zurück zum Seiteninhalt